1. Verantwortlicher
2. Definition
3.1 Folgende Arten von Daten werden von uns verarbeitet:
Kundinnendaten (Namen, Geschlecht, Geburtsdatum, Adresse, Telefon und Telefax, E-Mail, Kontoverbindung); Inhalte (Texte, Bilder, Videos); Nutzungsdaten (besuchte Webseiten, Zugriffszeiten, Standort, etc.). Kommunikationsdaten (Geräteinformationen, IP-Adressen, etc.). Vertragsdaten (Vertragstext, Zahlungen)
3.2 Folgende Kategorien betroffener Personen liegen vor:
Besucherinnen unserer Webseiten (im Folgenden auch „Nutzerinnen“) sowie andere Interessentinnen, Gewinnspielteilnehmerinnen; Käuferinnen unserer Waren und Abnehmerinnen von Dienstleistungen (im Folgenden auch „Kundinnen“); weitere Geschäftspartnerinnen.
3.3 Die Verarbeitung der Daten erfolgt zu den folgenden Zwecken, und unter Nutzung der nachfolgend genannten Rechtsgrundlagen:
Darstellung, Aufrechterhaltung und Verbesserung unserer Webseiten einschließlich aller Funktionen gegenüber Nutzerinnen, Beweiszwecke; dies erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO (Wahrung unserer berechtigten Interessen). Es werden Kommunikations- und Nutzungsdaten verarbeitet, eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, es besteht hierzu eine gesetzliche Verpflichtung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c DSGVO). Verarbeitung von Nutzungsdaten (besuchten Webseiten, angesehene Produkte) und Inhalte für Werbezwecke, insbesondere für personalisierte Produkthinweise; dies erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO (Wahrung unserer berechtigten Interessen). Antworten auf Anfragen über ein Kontaktformular, E-Mail-Korrespondenz mit Nutzerinnen und Kundinnen, Ausführung eines Gewinnspiels; die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO. Erstellen eines Benutzerinnenkontos. Anlässlich der Erstellung oder Änderung eines Benutzerinnenkontos für unsere Webseiten werden Kundinnen-, Vertragsdaten sowie ggf. Inhalte verarbeitet, um die Leistungen im Rahmen der Webseiten für registrierte Nutzerinnen erbringen zu können, Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO; darüber hinaus können Kommunikationsdaten zu Beweiszwecken und zum Schutz vor Missbrauch der Funktionen verarbeitet werden, Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO (Wahrung unserer berechtigten Interessen). Zur Ausführung von vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Kundinnen und anderen Vertragspartnerinnen werden Kundinnendaten sowie Vertragsdaten verarbeitet. Soweit in Formularen einzugebende Daten als verpflichtend gekennzeichnet sind, sind sie zur Erfüllung des dargestellten Zwecks erforderlich. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben b und c DSGVO. Zur Darstellung eigener Inhalte desder NutzersNutzerin. Ggf. kann derdie Nutzerin eigene Inhalte in Foren oder ähnlichen Funktionen auf unseren Webseiten einstellen; dies wird grundsätzlich anonym ermöglicht. Es werden IP-Adressen aus Beweisgründen und damit auf Grundlage unserer berechtigten Interessen nach Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO gespeichert. Eigenes Marketing; bei eingeholter Einwilligung erfolgte die Verarbeitung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a sowie Art. 7 DSGVO, im Übrigen zur Wahrung unserer berechtigten Interessen: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO. Sofern unserer Verarbeitung weitere Rechtsgrundlagen zugrunde liegen, werden sie unten in den weiteren Ausführungen benannt.
4. Datenlöschung
5. Cookies
6. Hosting
7. Rechte der betroffenen Personen
1. Verantwortlicher
2. Definition
3.1 Folgende Arten von Daten werden von uns verarbeitet:
Kundinnendaten (Namen, Geschlecht, Geburtsdatum, Adresse, Telefon und Telefax, E-Mail, Kontoverbindung); Inhalte (Texte, Bilder, Videos); Nutzungsdaten (besuchte Webseiten, Zugriffszeiten, Standort, etc.). Kommunikationsdaten (Geräteinformationen, IP-Adressen, etc.). Vertragsdaten (Vertragstext, Zahlungen)
3.2 Folgende Kategorien betroffener Personen liegen vor:
Besucherinnen unserer Webseiten (im Folgenden auch „Nutzerinnen“) sowie andere Interessentinnen, Gewinnspielteilnehmerinnen; Käuferinnen unserer Waren und Abnehmerinnen von Dienstleistungen (im Folgenden auch „Kundinnen“); weitere Geschäftspartnerinnen.
3.3 Die Verarbeitung der Daten erfolgt zu den folgenden Zwecken, und unter Nutzung der nachfolgend genannten Rechtsgrundlagen:
Darstellung, Aufrechterhaltung und Verbesserung unserer Webseiten einschließlich aller Funktionen gegenüber Nutzerinnen, Beweiszwecke; dies erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO (Wahrung unserer berechtigten Interessen). Es werden Kommunikations- und Nutzungsdaten verarbeitet, eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, es besteht hierzu eine gesetzliche Verpflichtung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c DSGVO). Verarbeitung von Nutzungsdaten (besuchten Webseiten, angesehene Produkte) und Inhalte für Werbezwecke, insbesondere für personalisierte Produkthinweise; dies erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO (Wahrung unserer berechtigten Interessen). Antworten auf Anfragen über ein Kontaktformular, E-Mail-Korrespondenz mit Nutzerinnen und Kundinnen, Ausführung eines Gewinnspiels; die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO. Erstellen eines Benutzerinnenkontos. Anlässlich der Erstellung oder Änderung eines Benutzerinnenkontos für unsere Webseiten werden Kundinnen-, Vertragsdaten sowie ggf. Inhalte verarbeitet, um die Leistungen im Rahmen der Webseiten für registrierte Nutzerinnen erbringen zu können, Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO; darüber hinaus können Kommunikationsdaten zu Beweiszwecken und zum Schutz vor Missbrauch der Funktionen verarbeitet werden, Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO (Wahrung unserer berechtigten Interessen). Zur Ausführung von vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Kundinnen und anderen Vertragspartnerinnen werden Kundinnendaten sowie Vertragsdaten verarbeitet. Soweit in Formularen einzugebende Daten als verpflichtend gekennzeichnet sind, sind sie zur Erfüllung des dargestellten Zwecks erforderlich. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben b und c DSGVO. Zur Darstellung eigener Inhalte desder NutzersNutzerin. Ggf. kann derdie Nutzerin eigene Inhalte in Foren oder ähnlichen Funktionen auf unseren Webseiten einstellen; dies wird grundsätzlich anonym ermöglicht. Es werden IP-Adressen aus Beweisgründen und damit auf Grundlage unserer berechtigten Interessen nach Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO gespeichert. Eigenes Marketing; bei eingeholter Einwilligung erfolgte die Verarbeitung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a sowie Art. 7 DSGVO, im Übrigen zur Wahrung unserer berechtigten Interessen: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO. Sofern unserer Verarbeitung weitere Rechtsgrundlagen zugrunde liegen, werden sie unten in den weiteren Ausführungen benannt.
4. Datenlöschung
5. Cookies
6. Hosting
7. Rechte der betroffenen Personen